Gerhard Schiefer
  According to our database1,
  Gerhard Schiefer
  authored at least 32 papers
  between 1976 and 2014.
  
  
Collaborative distances:
Collaborative distances:
Timeline
Legend:
Book In proceedings Article PhD thesis Dataset OtherLinks
On csauthors.net:
Bibliography
  2014
Das Future Internet - Public Private Partnership Programm - Entwicklungen und Möglichkeiten für die Agrar- und Ernährungsindustrie.
    
  
    Proceedings of the IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, 2014
    
  
  2012
    Proceedings of the Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung, Fokus: Forstwirtschaft, Referate der 32. GIL-Jahrestagung, 29. Februar, 2012
    
  
Future Internet and the Agri-Food Sector - State of the Art of Future Internet Research -.
    
  
    Proceedings of the Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung, Fokus: Forstwirtschaft, Referate der 32. GIL-Jahrestagung, 29. Februar, 2012
    
  
  2011
Business Process Support using RFID-based Information Services in the Distribution of Fresh Fruits and Vegetables.
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
Vertrauen und E-Commerce in deutschen Supply Networks der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
Overview on Capability of LCA Databases in Providing Carbon Calculators with the Required Data to Measure GHG Emission of the Food Sector.
    
  
    Proceedings of the Qualität und Effizienz durch informationsgestützte Landwirtschaft, Fokus: Moderne Weinwirtschaft. Referate der 31. GIL-Jahrestagung, 24., 2011
    
  
  2008
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
Erfolgsfaktoren einer Differenzierungsstrategie für Agrarprodukte mit Hilfe von Qualitätskommunikationssystemen - Eine Analyse am Beispiel der Brotgetreidekette.
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
Interorganisationale Infomationsvernetzung in Qualitätsmanagement und Rückverfolgbarkeit - Konzepte, Barrieren und Potenziale.
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
Kriterien und Methoden zur Supply Network Analyse unter Berücksichtigung von Transaktionsrisiken.
    
  
    Proceedings of the Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung 10.-11. März 2008, 2008
    
  
  2007
Benchmarking informationeller Vernetzung - methodische Grundlagen und Wertungsansätze.
    
  
    Proceedings of the Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten, 2007
    
  
  2006
Effiziente Durchführung von Qualitätssystemen - Konzeption eines datenbankgestützten Beratungssystems.
    
  
    Proceedings of the Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, 2006
    
  
Konzeption, Erstellung und Betrieb netzwerkbasierter automatischer Datenschnittstellen in Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
    
  
    Proceedings of the Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, 2006
    
  
    Proceedings of the Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, 2006
    
  
    Proceedings of the Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel: Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar- und Umweltinformatik, 2006
    
  
  2004
E-Learning: Integration von Technologie und Ausbildungskonzepten - erste Erfahrung aus Pilotprojekten.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Qualitätsbestimmung über die Kette - Anforderungen an ein inter-orgenisationelles Informationssystem.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Vorteile einer integrierten Dokumentation.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Informationsportale zur Unterstützung wissensintensiver Kommunikation - ein Referenzmodell.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Experimente im elektronischen Marktraum. First-Mover-Advantage, Informationsassymetrie und Vertrauen.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Integration betrieblicher Daten in Informationssysteme des kettenweiten Qualitätsmanagements.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Experimentelle Erfahrungen in der dynamischen Markt- und Wettbewerbsbeobachtung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
Die Auswirkungen von E-Commerce Lösungen auf Kettenorganisation im Rahmen der Direktvermarktung von ökologischen Produkten.
    
  
    Proceedings of the Integration und Datensicherheit, 2004
    
  
  1976
Lösung großer linearer Regionalplanungsprobleme mit der Methode von<i>Dantzig</i> und<i>Wolfe</i>.
    
  
    Math. Methods Oper. Res., 1976