Jan Pfeiffer

Orcid: 0000-0001-5352-6047

According to our database1, Jan Pfeiffer authored at least 311 papers between 2018 and 2025.

Collaborative distances:
  • Dijkstra number2 of five.
  • Erdős number3 of five.

Timeline

Legend:

Book 
In proceedings 
Article 
PhD thesis 
Dataset
Other 

Links

On csauthors.net:

Bibliography

2025
Kölner Tage Datenschutzrecht 2025.
Comput. und Recht, 2025

BGH: Zulässigkeit einer Pressemitteilung der Bundesnetzagentur.
Comput. und Recht, 2025

LG Frankfurt/M.: Urheberrechtlichen Schutz bei Handyaufnahmen.
Comput. und Recht, 2025

LG München: Nutzungsverbot für Streaming-Plattform.
Comput. und Recht, 2025

OLG Zweibrücken: Anscheinsvollmacht durch Zugang zum E‑Mail-Account.
Comput. und Recht, 2025

BAG: Schadenersatz nach rechtswidrigem Datentransfer.
Comput. und Recht, 2025

EuG: Verweigerung des Zugangs zur SMS-Nachricht an Pfizer unrechtmäßig.
Comput. und Recht, 2025

BGH: Volksverhetzung durch "Impfen macht frei"-Post auf Facebook.
Comput. und Recht, 2025

AG München: Phishing bei Kleinanzeigen.
Comput. und Recht, 2025

OLG Frankfurt: Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeitsprüfung einer Quelle.
Comput. und Recht, 2025

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde um Tinder-Profil.
Comput. und Recht, 2025

OLG Frankfurt: Schadensersatz nach Datenscraping.
Comput. und Recht, 2025

LG Berlin: Schadensersatzverpflichtung für Meta.
Comput. und Recht, 2025

BVerwG: Keine Sperrpflicht ohne Verantwortlichkeit.
Comput. und Recht, 2025

OLG Frankfurt: Prüfpflichten eines Hostproviders.
Comput. und Recht, 2025

BAG: Gehaltsabrechnungen ausschließlich online.
Comput. und Recht, 2025

OLG Frankfurt: Hinweispflicht auf Transitvisum für Online-Reiseveranstalter.
Comput. und Recht, 2025

VG Mainz: Auskunftsanspruch über Behandlung eines verstorbenen Patienten.
Comput. und Recht, 2025

VG Köln: Kein Mobbing durch Bundesinnenministerium.
Comput. und Recht, 2025

EuGH: Angabe der Geschlechtsidentität nicht erforderlich.
Comput. und Recht, 2025

LG München I: Rückzahlung von 1.500 € durch Online-Coach zu Kryptowährung.
Comput. und Recht, 2025

LG Berlin II: Abbildung eines Teilnehmers mit Thunberg durch Bild-Zeitung rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2025

OLG Köln: Etappensieg für Kardinal Woelki - falsche Tatsachenbehauptung durch "Bild".
Comput. und Recht, 2025

LG München: Sieg für Schönbohm gegen ZDF und Böhmermann.
Comput. und Recht, 2025

LG Hagen: Kein Versicherungsfall bei E‑Mail-Betrug.
Comput. und Recht, 2025

BGH: Unwirksamkeit einer Online-Eheschließung.
Comput. und Recht, 2025

BVerfG: Rechtmäßigkeit der Verwertung von EncroChat-Daten.
Comput. und Recht, 2025

2024
EuGH: Italienische Regelungen für Google, Amazon und Co. rechtswidrig.
Comput. und Recht, February, 2024

LG Frankfurt/M.: Unzulässige Pauschale für die Bearbeitung von Strafzetteln.
Comput. und Recht, February, 2024

BVerfG: Ablehnung des Eilantrags von Streamer KuchenTV.
Comput. und Recht, February, 2024

OLG Frankfurt: Renate Künast und HateAid - Löschpflicht für Meta.
Comput. und Recht, February, 2024

AG Tiergarten: Bewährungsstrafen nach Angriff auf ZDF-Team.
Comput. und Recht, February, 2024

VG Gießen: Kostenübernahme für Handyortung nach Suizidankündigung.
Comput. und Recht, January, 2024

OLG Stuttgart: Schmähkritik durch Bezeichnung als "dämliches Stück Hirn-Vakuum".
Comput. und Recht, January, 2024

VG Köln: Keine Nennung von Unternehmensnamen durch Bundesnetzagentur.
Comput. und Recht, January, 2024

OLG Frankfurt: Rabatte auf Behandlungsleistungen durch Dritte erlaubt.
Comput. und Recht, January, 2024

EuGH: Anspruch auf Schadensersatz nach Hackerattacke.
Comput. und Recht, January, 2024

OVG NW: Rechtwidriger Widerruf des Lehrauftrags.
Comput. und Recht, January, 2024

EuGH: Zugänglichmachung des Webarchivs durch Amazon zur Online-Werbung.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Cheat-Software urheberrechtlich zulässig.
Comput. und Recht, 2024

LG Koblenz: Unzulässige Verpflichtung zur telefonischen Kündigungsbestätigung.
Comput. und Recht, 2024

OLG Oldenburg: Erfolglose Datenschutz-Klagen gegen Facebook.
Comput. und Recht, 2024

EuG: Kein Design-Schutz für Puma durch Instagram-Post von Rihanna.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Anordnung der Löschung auch ohne entsprechenden Antrag.
Comput. und Recht, 2024

Bay. VGH: Rechtswidrige Drohnenbefliegung von Grundstücken.
Comput. und Recht, 2024

VG Köln: Wettbewerber erhalten vorerst Zugang zu Kabelkanälen der Telekom.
Comput. und Recht, 2024

LG Hamburg: Irreführende Instagram-Werbung für Protein-Brownies.
Comput. und Recht, 2024

OLG Köln: Rechtswidriges Cookie-Banner auf wetteronline.de.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Offenlegung bestimmter Google-Interna durch BKartA rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2024

OLG Düsseldorf: Verstoß gegen Verbraucherschutzrecht durch Bestellbutton.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Keine Haftung der Bank nach Phishing-Angriff.
Comput. und Recht, 2024

Nds. FG: Kein Betriebsausgabenabzug einer Influencerin.
Comput. und Recht, 2024

LG München: Verlust für TikTok im Urheberrechtsstreit um Lizenzen.
Comput. und Recht, 2024

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde nach fehlender Zoomfunktion.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Schadenersatz nach Kontrollverlust über Facebook-Daten.
Comput. und Recht, 2024

OLG Zweibrücken: Anzahl der "Follower" für Beleidigung unrelevant.
Comput. und Recht, 2024

LG Stuttgart: Klage gegen Nachrichten-App "NEWSZONE" des SWR abgelehnt.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Rechtmäßigkeit der Löschung von Posts mit Fehlinformationen.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Vertrieb einer Cheat-Software teilweise zulässig.
Comput. und Recht, 2024

OLG Oldenburg: Negative Google-Bewertung auch als Dritter.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Verstoß gegen Staatsferne der Presse durch kostenlose Anzeigen von Landkreis.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Urheberrechtliche Unzulässigkeit von Luftbildaufnahmen mittels einer Drohne.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Keine Beschränkung auf schwere Kriminalität bei Zugriff auf Handydaten.
Comput. und Recht, 2024

OVG Berlin-Bdb.: Kein Anspruch des FDP-Spitzenkandidaten auf Teilnahme.
Comput. und Recht, 2024

BVerfG: Keine gesonderte Ausweisung der Tierschutzpartei.
Comput. und Recht, 2024

AG München: Keine Neuwaren bei demontierter BMW-Felge.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Niederlage für Booking.com bezüglich Bestpreisklauseln.
Comput. und Recht, 2024

OLG Brandenburg: Keine Individualisierung durch Standardoptionen.
Comput. und Recht, 2024

LG Frankenthal (Pfalz): Notwendige Freigabe bei Wohnraumfotos im Online-Exposé.
Comput. und Recht, 2024

VG Köln: Rechtswidrige Regeln für 5G-Auktion.
Comput. und Recht, 2024

BVerwG: Teilweise Aussetzung des Sofortvollzugs des COMPACT-Verbots.
Comput. und Recht, 2024

OLG Nürnberg: Haftung von YouTube bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen.
Comput. und Recht, 2024

OLG Düsseldorf: Hinweis in Briefpost auf Online-AGB nicht ausreichend.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Kaufvertrag durch Übersendung von Gratiskopfhörern.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Rechtswidrige Bezeichnung als Transe auf X.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Zulässige Werbung mit durchschnittlicher Sternebewertung.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Haftung von Microsoft für Cookie-Speicherung.
Comput. und Recht, 2024

LG Düsseldorf: Rechtswidrige Sperrung der Filmwerkstatt Düsseldorf durch Facebook.
Comput. und Recht, 2024

LG München: Unlautere Vertragsanbahnung durch Vodafone.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Rechtsextreme Polizeichats nicht strafbar.
Comput. und Recht, 2024

OLG Braunschweig: Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Verpflichtender Hinweis auf Zahlungsverpflichtung.
Comput. und Recht, 2024

OLG Nürnberg: Unwirksamkeit der Vorkasse-Regelung bei Netto-Online.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Konkrete Meldung als Voraussetzung der Hostprovider-Haftung.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Keine zusätzliche Verpflichtung für Online-Dienste.
Comput. und Recht, 2024

AG Gelnhausen: Unzulässige Videoüberwachung bei schwenkbarer Kamera.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Verbot von Mogelpackungen auch im Online-Handel.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung.
Comput. und Recht, 2024

BVerfG: Keine kommerzielle Werbung in Wahlwerbespot der MLPD.
Comput. und Recht, 2024

OLG Düsseldorf: Online-Kündigung ohne Zwischenschritte.
Comput. und Recht, 2024

AG München: Kein Erklärungsirrtum bei fünfmaligem "Verklicken".
Comput. und Recht, 2024

LG Köln: Verpflichtung von Meta zur Zahlung an die Deutsche Telekom.
Comput. und Recht, 2024

AG Berlin: Wirksame Kündigung nach YouTube-Video.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Unverwertbarkeit der Daten aus rechtswidriger Funkzellenabfrage.
Comput. und Recht, 2024

OLG Frankfurt: Keine Zweifel an Vaterschaftsvermutung durch Dating-Plattform.
Comput. und Recht, 2024

EuGH: Einschränkung der Datennutzung durch Facebook.
Comput. und Recht, 2024

BGH: Überragende marktübergreifende Bedeutung von Amazon.
Comput. und Recht, 2024

2023
OLG Frankfurt: "#DubistEinMann" als zulässige Meinungsäußerung.
Comput. und Recht, December, 2023

OLG Stuttgart: Kein Schadensersatz für Datenleck bei Facebook.
Comput. und Recht, December, 2023

LG Frankenthal: Fristlose Kündigung nach Ausfälligkeiten in sozialen Netzwerken.
Comput. und Recht, December, 2023

EuGH: Verpflichtung zur Bereitstellung von Fahrzeug-Identifizierungsnummern.
Comput. und Recht, December, 2023

EuGH: Regulierung der Plattformanbieter nur im eigenen Land.
Comput. und Recht, December, 2023

KG: Unwirksamkeit der Preisanpassungsklauseln bei Netflix und Spotify.
Comput. und Recht, December, 2023

OLG Frankfurt: "Schnellste Verbindung anzeigen" ist irreführend.
Comput. und Recht, November, 2023

EuGH: Kein erneutes Widerrufsrecht nach kostenloser Testphase.
Comput. und Recht, November, 2023

EuG: Wettbewerbsverstoß durch Geoblocking bei Online-Videospielen.
Comput. und Recht, November, 2023

OLG Hamburg: Vertragsverlängerungen bei Parship oft unzulässig.
Comput. und Recht, November, 2023

EuGH: Anspruch auf kostenlose Patientenakte.
Comput. und Recht, November, 2023

LG Berlin: Vergütungsanspruch für "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken".
Comput. und Recht, November, 2023

LG Koblenz: Verlustfrei zocken im Online-Casino.
Comput. und Recht, October, 2023

LG München: Kein Rückzahlungsanspruch bei erfolgloser Partnervermittlung.
Comput. und Recht, October, 2023

VG Gelsenkirchen: Erfolgreicher Eilantrag gegen Widerruf des Lehrauftrages.
Comput. und Recht, October, 2023

BGH: Verurteilung im Cyberbunker-Verfahren rechtskräftig.
Comput. und Recht, October, 2023

LG Köln: Schadensersatz nach eBay-Verkauf.
Comput. und Recht, October, 2023

AG München: Haftstrafe für Betrug mit Bahntickets in 810 Fällen.
Comput. und Recht, October, 2023

OLG Hamm: Kein Schadensersatz nach Facebook-Scraping.
Comput. und Recht, October, 2023

BAG: Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe.
Comput. und Recht, September, 2023

LG Frankenthal: Nachweisverpflichtung über Tatsachenbehauptung in Online-Bewertung.
Comput. und Recht, September, 2023

OVG Berlin-Bdb.: Entlassung eines Polizeibeamten nach "Like" der "Neue Rechten".
Comput. und Recht, September, 2023

BGH: Haftstrafen für Mitgliedschaft in der "Goyim Partei" rechtskräftig.
Comput. und Recht, September, 2023

LG Bonn: Verstoß gegen Gebot der Staatsferne der Presse durch Nationales Gesundheitsportal.
Comput. und Recht, September, 2023

LG Frankfurt a. M.: Persönlichkeitsrechte von Transfrauen im Internet.
Comput. und Recht, August, 2023

BAG: Kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung.
Comput. und Recht, August, 2023

OLG Stuttgart: Verbreitungsverbot der NEWSZONE-App aufgehoben.
Comput. und Recht, August, 2023

BFH: Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommensteuer unterliegen.
Comput. und Recht, August, 2023

VG Berlin: Exmatrikulation durch WhatsApp-Chat während einer Klausur.
Comput. und Recht, August, 2023

LG Osnabrück: Neuentscheidung über Bedrohung eines Politikers durch "Hate Speech".
Comput. und Recht, May, 2023

OVG Berlin-Bdb.: Internetauftritt eines Polizeibeamten vorläufig untersagt.
Comput. und Recht, May, 2023

OLG Frankfurt: Kein Anspruch auf Freischaltung des Facebook-Kontos.
Comput. und Recht, May, 2023

OLG Frankfurt: Keine Unterlassung der Autocomplete- Funktion von Google.
Comput. und Recht, May, 2023

OLG Braunschweig: Keine Markenverletzung durch Keyword-Advertising.
Comput. und Recht, April, 2023

OLG Braunschweig: Rückforderung von Verlusten bei Glücksspielen im Internet.
Comput. und Recht, April, 2023

OLG Frankfurt: Kein Verstoß gegen Buchpreisbindung eBay.
Comput. und Recht, April, 2023

VG Hannover: Rechtmäßigkeit der Datenerhebung bei Amazon.
Comput. und Recht, April, 2023

OLG Karlsruhe: Unerlaubte Nutzung von Blitzer-App durch Beifahrer.
Comput. und Recht, April, 2023

VG Magdeburg: Verbot der Führung von Dienstgeschäften wegen WhatsApp-Chat.
Comput. und Recht, April, 2023

AG Frankfurt a.M.: Keine Urheberrechtsverletzung durch Musik im Verkaufsraum.
Comput. und Recht, March, 2023

BVerwG: Auswertung digitaler Datenträger als letztes Mittel.
Comput. und Recht, March, 2023

BGH: Keine Haftung von Amazon für Affiliate-Partner.
Comput. und Recht, March, 2023

OVG Rheinland-Pfalz: Keine Sperrung unerlaubter Glücksspielangebote im Internet.
Comput. und Recht, March, 2023

VG Berlin: "Officer (...)" vorerst nicht mehr auf TikTok und YouTube (Nr. 8/2023).
Comput. und Recht, March, 2023

OLG Frankfurt: Kein Löschungs- aber Nachtragsanspruch.
Comput. und Recht, February, 2023

EuGH: Haftung für Markenrechtsverletzungen durch Drittanbieter.
Comput. und Recht, February, 2023

VG Koblenz: Keine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus Glaubensgründen.
Comput. und Recht, February, 2023

LG Frankfurt a. M.: Verpflichtung zur Löschung ehrverletzender Tweets.
Comput. und Recht, February, 2023

BGH: Keine generelle Informationsverpflichtung über Herstellergarantien durch Internethändler.
Comput. und Recht, January, 2023

BVerwG: Rechtmäßige Löschung von Facebook-Kommentaren durch MDR.
Comput. und Recht, January, 2023

OVG NW: Erfolgreiche Klage eines Fußballfans gegen Twitter-Nachricht der Polizei.
Comput. und Recht, January, 2023

OVG NW: Städtische Internetseite zur Neutralität verpflichtet.
Comput. und Recht, January, 2023

OLG Frankfurt: Keine Haftung bei Investitionen in Krypto-Währungen.
Comput. und Recht, 2023

VG Düsseldorf: Untersagung pornografischer Internetangebote aus Zypern rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2023

OVG NW: Widerruf der Registrierung eines Inkassodienstleisters rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2023

BGH: Löschung der Google-Sucheinträge erst bei Nachweis der Unrichtigkeit.
Comput. und Recht, 2023

LG Bonn: Untersagung des Nationalen Gesundheitsportal des Bundes.
Comput. und Recht, 2023

OLG Frankfurt: Verbotene Eigenmacht bei Selbstabholung und Verwertung des Kfz.
Comput. und Recht, 2023

OLG Köln: Befristung der Gültigkeitsdauer "Mobiler Briefmarken" auf 14 Tage unwirksam.
Comput. und Recht, 2023

Bay. VGH: Videoüberwachung im Passauer Klostergarten rechtswidrig.
Comput. und Recht, 2023

OLG Schleswig-Holstein: Notwendigkeit der Umsatzsteuerangabe bei Google Shopping-Anzeigen.
Comput. und Recht, 2023

BGH: Endgerätewahlfreiheit bei einem Mobilfunkvertrag mit Internetnutzung.
Comput. und Recht, 2023

2022
Spatio-temporal water surplus and evapotranspiration in the catchment area of the Vögelsberg landslide (Tyrol, Austria).
Dataset, November, 2022

Multi-temporal digital terrain models of the active deep-seated Vögelsberg landslide (OAL-Austria).
Dataset, November, 2022

Monitoring of the Reissenschuh landslide based on periodical DGNSS measurements.
Dataset, August, 2022

Continuous displacement monitoring at the Reissenschuh landslide using a low-cost RTK-DGNSS.
Dataset, May, 2022

Data sets for assessing potential CC impacts on the activity of the Vögelsberg landslide.
Dataset, March, 2022

Field setup and metadata of the NBS monitoring experiment in OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Forest stages in OAL-Austria (2007).
Dataset, January, 2022

Dynamic cone penetration tests conducted at the NBS site in OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Stacked remote sensing indices covering OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Multi-temporal digital terrain models of the NBS experiment in OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Hydrogeological data of groundwater and precipitation monitored in the Vögelsberg landslide catchment.
Dataset, January, 2022

Electrical tomography resistivity (ERT) monitoring time series.
Dataset, January, 2022

Soil moisture time series of the NBS experiment in OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Meteorological time series recorded at the station implemented in OAL-Austria.
Dataset, January, 2022

Electrical tomography resistivity (ERT) monitoring time series.
Dataset, January, 2022

VG Göttingen: Änderung des Vornamens bei Identität mit bekanntem Sprachassistenten.
Comput. und Recht, 2022

AG München: Kein Schadensersatz für die Bezeichnung "Lost Place" auf Website.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Verpflichtung zur geschlechtsneutralen Online-Buchung.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Unzulässigkeit von ERP-Rezensionen bei Amazon.
Comput. und Recht, 2022

BVerwG: Zurückhaltung von Kommandeuren bei Tinder.
Comput. und Recht, 2022

BVerfG.: Verfassungsbeschwerde von Kaspersky unzulässig.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Werbung durch Instagram-Post mit Tap-Tags.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Verpflichtung zur Information einer Garantie durch Online-Händler.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Erhebung von Verbandsklagen durch Verbraucherschutzverbände möglich.
Comput. und Recht, 2022

OVG NW: Anträge gegen polizeiliche Videoüberwachung überwiegend erfolglos.
Comput. und Recht, 2022

LG Frankfurt a. M.: Meta muss Ehrverletzung durch Falschzitat selbstständig löschen.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Ausnahme für Privatkopie auch in der Cloud.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Kein Vertragsabschluss bei "booking.com" durch "Buchung abschließen".
Comput. und Recht, 2022

FG Köln: Steuerpflicht bei Gewinnen aus Kryptohandel.
Comput. und Recht, 2022

VG Köln: Netzwerkdurchsetzungsgesetz teilweise unionsrechtswidrig.
Comput. und Recht, 2022

VG Berlin: Tweet der Innenministerin zu "Spaziergängen" rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2022

Schl.-Holst. OLG: Scharfe Kritik bei Google Places rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2022

LG Karlsruhe: Hinweis von Facebook rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2022

OLG Karlsruhe: Kündigung ohne Abmahnung als Ausnahmefall.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Keine Klarnamenpflicht nach alter Rechtslage.
Comput. und Recht, 2022

LSG Niedersachsen-Bremen: Hartz IV-Widerspruch per E‑Mail nicht ausreichend.
Comput. und Recht, 2022

LG Stuttgart: Europarechtswidrigkeit des regionalen TV-Werbeverbots.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Keine Zustellung des Scheidungsantrags per WhatsApp.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Bindung des Mieters an bereitgestellten Kabelanschluss.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Unzulässige Werbung für ärztliche Fernbehandlungen.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Unwirksamkeit einer Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Löschung von Kontaktdaten bei fehlender Einwilligung.
Comput. und Recht, 2022

OLG München: Rückforderung von Verlusten bei Online-Glücksspielen.
Comput. und Recht, 2022

OVG Berlin: Keine straßenrechtliche Sondernutzung durch Carsharing.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Verzicht auf Urheberbenennung in AGBs.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Einrichtung von Netzsperren als letztes Mittel.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Keine Schmähkritik bei negativer eBay- Bewertung.
Comput. und Recht, 2022

LG München: Streichung der Streichpreise.
Comput. und Recht, 2022

OLG Köln: Online-Werbung mit Teilergebnis ausnahmsweise zulässig.
Comput. und Recht, 2022

AG Frankfurt: Anfechtbarkeit der Bahnticketbuchung via Smartphone-App.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Keine anlasslose Vorratsdatenspeicherung.
Comput. und Recht, 2022

OVG NRW: Untersagung pornografischer Internetangebote aus Zypern.
Comput. und Recht, 2022

OLG Dresden: Kein Feststellungsinteresse bei möglicher Verletzung des APR durch Google-Rezension.
Comput. und Recht, 2022

VG Berlin: Videoüberwachung am S-Bahnhof erlaubt.
Comput. und Recht, 2022

AG München: Kein Formbedürfnis für Widerspruch gegen Werbemail.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Illegale Abschalteinrichtung durch Thermofenster.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Elektronische Übermittlung von Schriftstücken zwingend.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Einfache E‑Mail für Strafantrag nicht ausreichend.
Comput. und Recht, 2022

OLG Frankfurt: Nachholen der Anhörung bei Löschung eines Facebook-Posts.
Comput. und Recht, 2022

LG Koblenz: Keine Erstattung für grob fahrlässiges Online-Banking.
Comput. und Recht, 2022

BGH: Keine Presseähnlichkeit des Stadtportals von Dortmund.
Comput. und Recht, 2022

EuGH: Zulässigkeit der Klage von Verbraucherverbänden gegen Facebook.
Comput. und Recht, 2022

VG Berlin: Keine Herausgabe von Richterdaten.
Comput. und Recht, 2022

2021
LG Frankfurt a.M.: Verbot von Tracking-Cookies ohne Einwilligung.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: Deckelung von Anwaltskosten beim Filesharing.
Comput. und Recht, 2021

BVerwG: Twitter-Direktnachrichten des BMI weiterhin unter Verschluss.
Comput. und Recht, 2021

LG München: Verbot des Verkaufs von Oktoberfest- Tickets.
Comput. und Recht, 2021

LG Köln: Verbot der Löschung zweier Videos auf Youtube.
Comput. und Recht, 2021

FG Köln: Anwaltshonorar nach strafbarem Facebook- Kommentar als Werbungskosten.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: Europarechtswidrigkeit von "Nulltarif-Optionen".
Comput. und Recht, 2021

OLG Rostock: Zurückweisung der Beschwerde gegen Luca-App-Vergabe.
Comput. und Recht, 2021

LG München: Unzulässigkeit von Glücksspiel-Werbevideos auf YouTube.
Comput. und Recht, 2021

OLG Frankfurt: eBay zur Abwendung von Rechtsverletzungen verpflichtet.
Comput. und Recht, 2021

VG Köln: Videoüberwachung des Ebertplatzes in Köln rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Unzulässiges "Clickbaiting" mit Prominentenbild ist.
Comput. und Recht, 2021

FG Köln: Umsatzsteuerpflicht bei "Vermietung" von Land in Online-Spiel.
Comput. und Recht, 2021

OLG Frankfurt: Amazon-Händler verantwortlich für Warenabbildungen.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Zulässiges Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal.
Comput. und Recht, 2021

LG Nürnberg-Fürth: Kein Schadensersatz durch Datenweitergabe beim Online-Banking.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: Öffentliche Wiedergabe durch Framing geschützter Werke.
Comput. und Recht, 2021

OVG NW: Zulässigkeit der Videoüberwachung in Online- Prüfung.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Geschäftsbedingungen von Facebook gegen "Hassrede" unwirksam.
Comput. und Recht, 2021

LG München I: Kartellverstoß durch Vereinbarung zwischen dem BMG und Google.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Vorabentscheidungsverfahren zur Informationspflicht über Herstellergarantien.
Comput. und Recht, 2021

VG Düsseldorf: Verbot der Dienstgeschäftsführung aufgrund rechtsextremer Chats.
Comput. und Recht, 2021

KG: Grenzen der TV-Berichterstattung über Krebsmedikamente.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Keine Auskunft über E‑Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer.
Comput. und Recht, 2021

OLG Frankfurt: Warnhinweis durch jameda auf Arztprofil rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2021

BGH: Wertersatz für Parship nach Online-Partnervermittlung.
Comput. und Recht, 2021

OLG Köln: Unterschiedliche Widerrufsbelehrungen von Online-Shops zulässig.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: YouTube grundsätzlich nicht verantwortlich für Nutzer.
Comput. und Recht, 2021

VG Berlin: Airbnb zur Herausgabe von Vermieter-Daten verpflichtet.
Comput. und Recht, 2021

OLG Hamm: Internetportal von Dortmund nicht presseähnlich.
Comput. und Recht, 2021

OLG Frankfurt: "Shitstorm" als unwahre Tatsachenbehauptung.
Comput. und Recht, 2021

OLG Frankfurt: Entschädigung für rechtswidrig gefilmte Polizeibeamtin.
Comput. und Recht, 2021

ArbG Köln: Recht auf Online-Betriebsratssitzungen.
Comput. und Recht, 2021

LG Gießen: Anspruch auf Rückzahlung beim rechtswidrigen Online-Glücksspiel.
Comput. und Recht, 2021

VG Berlin: Kein Anspruch für Desiderius-Erasmus-Stiftung hinsichtlich BMI-Homepage.
Comput. und Recht, 2021

BAG: Abberufung eines Datenschutzbeauftragten im Einklang mit der DSGVO.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: Klage gegen Booking.com in Deutschland möglich.
Comput. und Recht, 2021

EuGH: Star-Taxi-App als Dienst der Informationsgesellschaft.
Comput. und Recht, 2021

Integrated Monitoring of a Slowly Moving Landslide Based on Total Station Measurements, Multi-Temporal Terrestrial Laser Scanning and Space-Borne Interferometric Synthetic Aperture Radar.
Proceedings of the IEEE International Geoscience and Remote Sensing Symposium, 2021

2020
LG Frankenthal: Vorübergehende Sperrung und Löschung bei "Hate Speech"-Verdacht rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Keine Haftungserleichterung für Bank.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Kein Widerrufsrecht bei kundenspezifischen Waren.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Teilerlaubnis der grenzüberschreitenden Werbung einer Online-Apotheke.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Regelung zur Einschränkung der Kurzzeitvermietung über Airbnb rechtmäßig.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Verstoß gegen das Neutralitätsgebot durch bevorzugte "Nulltarife".
Comput. und Recht, 2020

OLG Frankfurt: Werbung durch "Gewinnspiel-Bewertungen" unlauter.
Comput. und Recht, 2020

Generalanwalt Szpunar: Star-Taxi-App als Dienst der Informationsgesellschaft zulassungsfrei.
Comput. und Recht, 2020

BGH: Vorlage an EuGH zu "Recht auf Vergessenwerden".
Comput. und Recht, 2020

BGH: Kein "Recht auf Vergessenwerden" vor umfassender Grundrechtsabwägung.
Comput. und Recht, 2020

OLG Frankfurt: Unwirksamkeit der versehentlichen eBay-Preisangabe "Preis 1 €".
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Keine Auskunft über E‑Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Kein Nutzungsersatz für Darlehensnehmer nach Widerrufsrecht.
Comput. und Recht, 2020

BGH: Einwilligung in telefonische Werbung und Speicherung von Cookies.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Transparente Preise bei Luftfahrtunternehmen.
Comput. und Recht, 2020

OLG Frankfurt: Rechtmäßiges Vorgehen eines Ärztebewertungsportals.
Comput. und Recht, 2020

LG Berlin: Durchsetzung der Mietpreisbremse keine Inkassodienstleistung.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Keine Markenrechtsverletzung von Amazon durch bloße Lagerung.
Comput. und Recht, 2020

EuGH-Generalanwalt: Keine Pflicht zur Auskunft von YouTube bei Raubkopien.
Comput. und Recht, 2020

KG: Unzulässigkeit der Werbung in einem Bestellbutton für das Netflix-Abonnement.
Comput. und Recht, 2020

BGH: "DWD WarnWetter-App" nur für Wetterwarnungen kostenlos und werbefrei.
Comput. und Recht, 2020

BGH: Kein Gerichtsstand in Deutschland bei Buchung über ausländische Fluggesellschaft.
Comput. und Recht, 2020

Frankfurt: Kein Gerichtsstand in Deutschland bei Buchung über ausländische Fluggesellschaft.
Comput. und Recht, 2020

BGH: Zulässigkeit der Bewertungsdarstellung des Internetportals Yelp.
Comput. und Recht, 2020

EuGH: Verkauf "gebrauchter" E‑Books bedarf Erlaubnis des Urhebers.
Comput. und Recht, 2020

OLG Frankfurt: Keine Verletzung der Persönlichkeitsrechte durch Netflix-Serie.
Comput. und Recht, 2020

LG Hamburg: Rechtswidrigkeit des Krankenscheins per WhatsApp.
Comput. und Recht, 2020

2019
BVerwG: Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht wegen eines besonderen Härtefalls.
Comput. und Recht, 2019

VG Hamburg: Referenzdatenbank hinsichtlich des G20-Gipfels hat Bestand.
Comput. und Recht, 2019

EuGH: Ausweitung der Löschpflichten im Internet.
Comput. und Recht, 2019

EuGH: Keine Verpflichtung eines Suchmaschinenbetreibers zur weltweiten Auslistung.
Comput. und Recht, 2019

EuGH: Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung.
Comput. und Recht, 2019

EuGH: Verpflichtung zur Übermittlung der Standortinformationen eines 112-Notrufs.
Comput. und Recht, 2019

VGH Bayern: Keine verdachtslose Datenerhebung im Kampf gegen Wohnungsnot.
Comput. und Recht, 2019

BVerwG: Gemeinsame Verantwortlichkeit durch "Gefällt mir"-Button von Facebook.
Comput. und Recht, 2019

BGH: Markenrechtliche Haftung für irreführende Google-Anzeigen.
Comput. und Recht, 2019

EuGH: Gemeinsame Verantwortlichkeit durch "Gefällt mir"-Button von Facebook.
Comput. und Recht, 2019

EuGH zu Online-Versandhändlern: Keine Verpflichtung zur Bereitstellung einer Kontakttelefonnummer.
Comput. und Recht, 2019

OLG Düsseldorf: "Enge" Bestpreisklauseln von Internetbuchungsportal zulässig.
Comput. und Recht, 2019

BGH: Aufschaltung eines separaten Hotspots bei WLAN-Kunden zulässig.
Comput. und Recht, 2019

BVerwG: Keine Videoüberwachung in Zahnarztpraxis.
Comput. und Recht, 2019

VG Hannover: Gesetzliche Grundlage als Voraussetzung für "Section Control".
Comput. und Recht, 2019

BVerfG: Kein Anspruch auf mündliche Verhandlung von zu Hause.
Comput. und Recht, 2019

Internet und E-Commerce.
Comput. und Recht, 2019

2018
Derivation of Three-Dimensional Displacement Vectors from Multi-Temporal Long-Range Terrestrial Laser Scanning at the Reissenschuh Landslide (Tyrol, Austria).
Remote. Sens., 2018

VG Gelsenkirchen: Einschränkung der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit.
Comput. und Recht, 2018

BGH: Unwirksamkeit zweier Preisklauseln eines Onlineanbieters für Veranstaltungstickets.
Comput. und Recht, 2018

EU-Kommission: Geldbußen gegen Elektronikhersteller für die Festsetzung von Online-Wiederverkaufspreisen.
Comput. und Recht, 2018

Internet und E-Commerce. OLG Karlsruhe: Gerechtfertigte Löschung eines Kommentars und Sperrung des Nutzers nach "Hassrede" auf Facebook.
Comput. und Recht, 2018

TK und Medien. EU-Parlament und Rat: Einigung über die Aktualisierung des EU-Telekommunikationsrechts.
Comput. und Recht, 2018


  Loading...