Stefan Strobel
  According to our database1,
  Stefan Strobel
  authored at least 16 papers
  between 1994 and 2023.
  
  
Collaborative distances:
Collaborative distances:
Timeline
Legend:
Book In proceedings Article PhD thesis Dataset OtherLinks
On csauthors.net:
Bibliography
  2023
  2020
Maschinelles Lernen - Eine unterrichtspraktische Einführung am Beispiel von Entscheidungsbäumen.
    
  
    LOG IN, 2020
    
  
  2019
Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht der Sek II - Unterrichtsmodul "Lernende Algorithmen".
    
  
    Proceedings of the Informatik für alle, 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 2019
    
  
  2004
  2002
Firewalls und IT-Sicherheit - Grundlagen und Praxis sicherer Netze: IP-Filter, Content Security, PKI, Intrusion Detection und Applikationssicherheit, 3. Auflage.
  
    dpunkt.verlag, ISBN: 978-3-89864-152-4, 2002
    
  
  2000
  1999
Firewalls - Einführung, Praxis, Produkte, 2. Auflage.
  
    iX-Edition, dpunkt, ISBN: 978-3-932588-49-5, 1999
    
  
  1997
LINUX - unleashing the workstation in your PC, Third Edition.
  
    Springer, ISBN: 978-0-387-94880-5, 1997
    
  
Linux universe - installation and configuration: Kernel 2.0, Third Edition.
  
    Springer, ISBN: 978-0-387-94879-9, 1997
    
  
Firewalls für das Netz der Netze - Sicherheit im Internet: Einführung und Praxis.
  
    iX-Edition, dpunkt, ISBN: 978-3-920993-31-7, 1997
    
  
  1996
LINUX - unleashing the workstation in your PC, Second Edition.
  
    Springer, ISBN: 978-0-387-94601-6, 1996
    
  
  1995
Der LINUX-Baukasten.
  
    Springer, ISBN: 978-3-540-60557-7, 1995
    
  
Linux Power Pack - Inhalt: Linux Lehrbuch, Linux 1.2 (LST 2.1-Distribution) auf CD-ROM, 2. Auflage.
  
    Springer, ISBN: 978-3-540-59273-0, 1995
    
  
Linux Universe - installation and configuration.
  
    Springer, ISBN: 978-0-387-94506-4, 1995
    
  
Linux - vom PC zur Workstation: Grundlagen, Installation und praktischer Einsatz, 2. Auflage.
  
    Springer, ISBN: 978-3-540-58097-3, 1995
    
  
  1994
LINUX - unleashing the workstation in your PC.
  
    Springer, ISBN: 978-3-540-58077-5, 1994